Wer von euch in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlt, der bekommt (wahrscheinlich) auch regelmäßig die Zeitschrift der „Deutschen Rentenversicherung“. Tatsächlich lohnt es sich dort manchmal einen Blick hinein zu werfen. In einer der letzten Ausgaben wurde dort ein neues Portal angekündigt, das das Potential hat uns beim Verschaffen eines Überblicks zu helfen. Die Rentenübersicht. Das Programm ist noch in der Testphase. Viel erwartet habe ich daher nicht.
Dennoch habe ich mich dort einmal angemeldet um zu prüfen, was es damit auf sich hat und was man da in der nächsten Zeit vielleicht noch erwarten darf. Die „Rentenübersicht“ soll dabei helfen, heute schon einen Überblick über alle möglichen Auszahlungsquellen im Rentenalter zu erhalten. Das gesteckte Ziel ist kein geringeres als alle Dienstleister und Anbieter von privaten Rentenversicherungen auf der Plattform zusammen zu führen. Wenn das gelingt kann man sich mit einem Login jederzeit über seine aktuellen und die voraussichtlichen Rentenansprüche informieren.
Wer im Laufe seiner beruflichen Laufbahn mehrere Verträge abgeschlossen hat, der wird sich womöglich über einen solchen Service freuen. Private Rentenversicherung, betriebliche Altersvorsorge, Riester-Rente oder Basis-Rente (Rürup). Und natürlich auch die bereits gesammelten Ansprüche in der gesetzlichen Rentenversicherung, sofern man dort einzahlt. All das soll die Plattform im finalen Ausbaustadium zusammenführen. Die Daten werden dann von den Versicherungsgesellschaften direkt abgerufen. Ob das mit allen Versicherern funktionieren wird, steht noch in den Sternen. Aber die zentrale Plattform ist schonmal da und ist, wie ich finde, auch übersichtlich und intuitiv gestaltet.
Die Plattform selber schreibt über sich:
Mit dem Portal Digitale Rentenübersicht sollen sich Bürgerinnen und Bürger künftig jederzeit online informieren können über den aktuellen Stand ihrer Ansprüche aus der gesetzlichen, betrieblichen und privaten Altersvorsorge. Dazu werden – für jede Bürgerin und jeden Bürger geschützt zugänglich – die Altersvorsorge-Informationen aus allen drei Säulen auf einem Portal zusammengeführt. Verständlich, verlässlich, möglichst vergleichbar, nutzerfreundlich und barrierefrei.
https://www.rentenuebersicht.de/DE/04_ueber_uns/ueber_die_digitale_rentenuebersicht_node.html
Es gibt eine einmalige Registrierung. Voraussetzung war bei mir, der digitale Personalausweis um mich persönlich gegenüber der Plattform zu authentifizieren. Registrierung und Login laufen dabei über den offiziellen ID Service der Deutschen Rentenversicherung.
Für diejenigen unter uns, die sich ggf. lange nicht mit den Themen beschäftigt haben und bei denen sich mehrere Verträge angesammelt haben, kann dies eine gute Hilfestellung werden um wieder die Oberhand zu gewinnen. Ich finde den Ansatz gut. Wenn die Versicherer da mitspielen und die angebundenen Gesellschaften in der nächsten Zeit entsprechend umfangreich werden, dann ist das sicher einen Blick wert.
Wer jetzt schonmal reinschauen will, kann sich auf der Webseite anmelden: www.rentenuebersicht.de
Wer sich erstmal nur über die Plattform informieren will oder schauen will ob seine Versicherer bereits angebunden sind, der kann mal einen Blick auf die Kurzbeschreibungsseite der Rentenübersicht werfen. Dort gibt es neben einer FAQ auch ein PDF mit den angebundenen Gesellschaften.